- aller
- alle(r, s)}ạlle(r, s) ['alə, -l3f3a8ceeɐ/3f3a8cee, -ləs]Pronomenunbestimmt1 attributiv (der/die/das gesamte ...) Beispiel: ich wünsche dir alles Gute je te souhaite bien des choses; Beispiel: das alles tout ça; Beispiel: alles, was du willst tout ce que tu veux; Beispiel: trotz allem malgré tout; Beispiel: jemanden über alles lieben aimer quelqu'un par-dessus tout; Beispiel: vor allem avant tout2 (die gesamten ...) Beispiel: alle Kollegen/Kolleginnen tous/toutes les collègues; Beispiel: alle beide tous/toutes les deux3 (alle Leute) Beispiel: bitte alles aussteigen! tout le monde descend!4 (umgangssprachlich: im Einzelnen und insgesamt) Beispiel: wer war alles da? qui donc était là?; Beispiel: was sie alles weiß! incroyable tout ce qu'elle sait!5 (regelmäßig jeder/jede ...) Beispiel: alle zwei Stunden toutes les deux heures6 (jeder/jede erdenkliche ...) Beispiel: er hat allen Grund dankbar zu sein il a de bonnes raisons pour être reconnaissantWendungen: hast du sie noch alle? (umgangssprachlich) tu es sonné?; der hat sie [wohl] nicht mehr alle! (umgangssprachlich) il déménage!; alles in allem (zusammengerechnet) en tout; (insgesamt betrachtet) tout compte fait
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.